Mitgliederversammlung 2025 des Sportverbandes Detmold e.V.: Starke Vereine, starke Zukunft

Am 26. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportverbandes Detmold e.V. in der Aula des DBB Berufskollegs statt. Zahlreiche Vertreterinnen der Detmolder Sportvereine, kommunale Politikerinnen sowie Gäste aus dem organisierten Sport nutzten die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen, kommende Projekte und zukunftsweisende Satzungsänderungen.
Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr das gemeinsame Engagement zur
Förderung des Sports in Detmold.
Bürgermeister Frank Hilker eröffnete sein Grußwort mit anerkennenden Worten: „Keine Stadt in Lippe bietet bessere Sportmöglichkeiten. Mit über 60 Vereinen, mehr als 80 Sportarten und 22 inklusiven Angeboten schafft Detmold eine Vielfalt, wie man sie sonst nur in Großstädten findet.“ Er ehrte zudem Carsten Lemm ausdrücklich für sein langjähriges Engagement: „Viele Themen im Detmolder Sport sind untrennbar mit seinem Namen verbunden.“
Auch Denis Deli, Vertreter der Kreissportjugend, würdigte die engagierte Arbeit der Detmolder Vereine: „Mit Programmen wie Sports4Kids zeigt ihr, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für Bewegung zu begeistern und ihnen den Zugang zum Sport zu erleichtern.“
Mit genau 22.000 Mitgliedern wurde ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Die Anzahl der Vereine im SSV Detmold liegt aktuell bei 65.
Das Format Heimspiel OWL auf dem Detmolder Marktplatz wird mit stetig wachsender Beteiligung der örtlichen Vereine angenommen. Einzelne Vereine präsentieren sich bereits erfolgreich mit Mitmachaktionen und Informationen über ihren Sportbetrieb. Der Sportverband plant, diese Plattform weiter auszubauen, um die Sichtbarkeit und Vielfalt des Vereinssports noch stärker ins Stadtbild zu bringen. Als Partner des Sports hat das Grabbe-Gymnasium zudem ein Schaufenster samt gesponsertem Schaukasten eingerichtet, in dem die sportlichen Erfolge der Schülerinnen und Schüler präsentiert werden.“
Bei den satzungsgemäß anstehenden Neuwahlen wurde Carsten Lemm einstimmig als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Auch Julia Wolfrum wurde offiziell zur ehrenamtlichen Geschäftsführerin berufen. Für das kommende Jahr sind wieder vielfältige Veranstaltungen geplant – neben stetigen Größen wie dem Hermilauf und dem Residenzlauf, stehen auch wieder Sonderevents wie gemeinsame Fahrten zu Spielen von TBV Lemgo, HSG Blomberg-Lippe, DSC Arminia und SC Paderborn in Planung.
Die Mitgliederversammlung 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie aktiv, vielfältig und zukunftsorientiert der Detmolder Sport ist. Der Sportverband Detmold bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement – und freut sich auf ein weiteres sportlich erfolgreiches Jahr.

Das könnte dich auch interessieren …